Gerhard Richter Archiv

Eine Vitrine mit Ausstellungskatalogen
© SKD, Foto: David Pinzer

Das Gerhard Richter Archiv

Das Gerhard Richter Archiv versteht sich als ein Zentrum der Forschung, Dokumentation und Kommunikation über das Werk des 1932 in Dresden geborenen Künstlers. Es sammelt alle Bücher, Kataloge, Zeitschriften- und Zeitungsartikel, Fotografien und digitale Medien, die relevante Informationen und Beiträge über Gerhard Richter und sein Werk enthalten. Darüber hinaus gehören Ausstellungsplakate und Einladungskarten sowie Briefe, Manuskripte und Dokumente zum wichtigen Bestandteil der Sammlung. Das Archiv auch über Editionen und Künstlerbücher Gerhard Richters. Die Bestände des Archivs werden kontinuierlich ergänzt und aktualisiert. Das Archiv betreibt eigene Forschungen und stellt die Archivalien für Forschungen und Recherchen Dritter nach vorheriger Vereinbarung zur Verfügung.

Zur Arbeit des Archivs
Ausstellung des Gerhard-Richter-Archivs im Albertinum
13.12.2025 —15.03.2026

20 Jahre Gerhard Richter Archiv. Werke, Materialien, Kuriosa

Einladung zum Happening „Leben mit Pop. Eine Demonstration des Kapitalistischen Realismus von Konrad Lueg und Gerhard Richter“, Möbelhaus Berges, 11. Oktober 1963

Aktuelle Termine

Aktuell keine Termine
AKTUELLES

"Die Werke gehören genau hierher"

Am 9.2.2024 wurde das Ausstellungshaus “Gerhard Richter BIRKENAU” in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Auschwitz/Oświęcim feierlich vom Präsidenten des Internationalen Auschwitz-Komitees Marian Turski eröffnet.

Mehr Informationen

 

Auf dem Foto ist das Ausstellungsgebäude für die Werke Gerhard Richters von außen zu sehen. Das einfache Gebäude ähnelt einer Baracke und ist weiß gestrichten. Der Eingang ist zentral in der Mitte. An dieser Stelle ist bis zum Dach eine vertikale Fensterfront eingezogen.
Gerhard Richter BIRKENAU, Auschwitz Februar 2024, Foto: MDSM
VORTRÄGE

Gerhard Richter: Painting by Other Means

Dr. Frances Guerin, University of Kent, Prof. Ir.-Arch. Guy Châtel, Ghent University and Dr. Aline Guillermet, University of Cambridge presented and discussed Richter’s work for its use of the languages and forms of other media to challenge the limits of painting in an one-day symposium on July 17th, 2023. For the digital version of the talks please follow the link.

Read more

 

Blog

Im Blog des Gerhard Richter Archivs erfahren Sie mehr zu aktuellen Terminen und aktuellen Themen des Archivs. 

Mehr erfahren

Gerhard Richter steht neben einem Handwerker, der an einer noch nicht fertig aufgebauten Installation hochschaut
© Gerhard Richter 2018 (08022018), Foto: David Brandt, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Biografie

Gerhard Richter

Gerhard Richter ist einer der bedeutendsten Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts. Sein Werk umfasst einen Zeitraum von nahezu fünf Jahrzehnten. 

Zur Biografie des Künstlers

Gerhard Richter steht vor einem seiner Gemälde
© Gerhard Richter 2018 (08022018), Foto: David Pinzer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Aus unserer Online Collection

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang