Gerhard Richter Neupräsentation im Albertinum
Das Gerhard Richter Archiv hat bevorstehenden Ausleihen von Werken des Künstlers zum Anlass für die Neueinrichtung der beiden Ausstellungssäle genommen. So erscheinen die Sammlungsräume zu den bevorstehenden Feiertagen in neuem Glanz und geben Einblick in das medienübergreifende Oeuvre Gerhard Richters. Im ersten Saal zeigen wir die Fotofassung der berühmten 48 Portraits, welche Richter nach Gemälden fertigte, die er 1972 auf der Biennale in Venedig zeigte. Die Werke im zweiten Raum werden jetzt durch mehrere wichtige Editionen ergänzt, darunter die Bildnisse seiner Töchter Betty und Ella sowie der 31-teiligen Serie Elbe, die 1957 in Dresden entstanden ist. Besonders freuen wir uns nach zehn Jahren auch wieder das Motiv der Tante Marianne zu zeigen.